Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz
Ein Vortrag von Dr. Martina Ragettli, Schweizerisches Tropen- und Public-Health-Institut, Basel

Der Klimawandel gilt als eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Die zunehmende Hitzebelastung und die damit einhergehende Beeinträchtigung der Gesundheit gilt als eines der grössten klimabedingten Risiken in der Schweiz. Hohe Temperaturen gefährden die Gesundheit von vielen Menschen, insbesondere älteren Menschen, Kleinkindern, Menschen, die im Freien arbeiten und chronisch Kranken. Dieser Vortrag thematisiert Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit in der Schweiz, bietet Einblicke in die Auswertungen von Gesundheitsdaten, zeigt Wirkungen von hohen Aussentemperaturen auf die Sterblichkeit, und diskutiert die Wirkung von Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Hitze.
Klimakrise – Folgen, Herausforderungen und Wege in die Zukunft
- Klimakrise – Wege in die Zukunft
- Schweizer Gletscher in Zeiten des Klimawandels
- Demokratie und Nachhaltigkeit
- Insekten im Klimawandel
- Walddynamik im Pfynwald
- Jahresversammlung 2022
- Von Brennpunkten zu kühlen Oasen
- Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz
- Szenarien einer künftigen Energieversorgung
- Klimakrise
Geeignet für
- 10-14
- 14-18
- 18+
- 20-40
- 55+
- Gruppe
- Rollstuhl
Aktivität
Inhalt: mittel
Interaktivität: aktiv/passiv
Drinnen/draussen: drinnen