Mitglied der SCNAT

Die NGB verbreitet naturwissenschaftliche Erkenntnisse und fördert das Verständnis für die Wissenschaft in der Öffentlichkeit. Ihren Mitgliedern bietet sie Gelegenheit zu gegenseitiger Anregung und Beziehungspflege. Dazu organisiert sie Vortragsreihen sowie Exkursionen und gibt jährlich einen Mitteilungsband heraus.mehr

Bild: NASA Earth Observatory, Jesse Allen and Robert Simmonmehr
ausgebucht!

Führung durch die Berner Unterwelt

Abwasserkanäle und Tropfsteinhöhlen der Stadt Bern

Zeit

10:30 - 12:00

Veranstaltungsort

Postgasshalde
CH-3011 Bern

Treffpunkt

Postgasshalde, hinter dem Berner Rathaus, gegenüber der Einfahrt Rathausparking

Exkursion mit dem Tiefbauamt der Stadt Bern

Landschaft (Symbolbild)
Bild: momosu, photocase.de

Steigen sie mit der NGB hinab in die Berner Unterwelt! Das Tiefbauamt der Stadt Bern gibt uns einen einzigartigen Einblick in die ältesten Abwasserkanäle der Stadt Bern (Ehgräben), welche zwischen den Häuserreihen der Altstadt hindurchführen. Zusammen werden wir durch den Rathauskanal, ein Werk aus dem 17. Jh welches immer noch in Betrieb ist, zum Pumpwerk Langmauer hinabsteigen. Zum Abschluss ergibt sich noch die Gelegenheit die Tropfsteinhöhle am Klösterlistutz zu besichtigen, einen Sondierstollen aus den 40er Jahren welcher sich mit der Zeit in ein wahres Kleinod verwandelt hat.

Der Anlass ist AUSGEBUCHT und es können leider keine weiteren Anmeldungen entgegengenommen werden!

Kategorien

Für die Besichtigung müssen Sie gutes, solides Schuhwerk tragen und trittsicher sein. Zudem dürfen Sie keine Platz- oder Höhenangst haben. Die Mitnahme von grossen Taschen oder Rucksäcken ist nicht erlaubt. Kinder unter 10 Jahren und Tiere haben keinen Zutritt zu den Ehgräben.
Sprachen: Deutsch